Analytics-Dashboard einrichten
Erkenntnisorientierte Dashboards mit Charts, Metriken und Filtern erstellen
Analytics-Dashboards in aclipp sind deine zentrale Quelle für Insights. Sie vereinen Clippings, Metriken und Tags zu visuellen Übersichten, die dir helfen, Performance zu verstehen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Der OKM-Zyklus
Bei aclipp folgen wir dem OKM-Zyklus — Objectives, Key Metrics, Monitoring.
Dein Dashboard ist die praktische Umsetzung dieses Zyklus:
- Objectives: Definiere, was für deine Marke oder Agentur wichtig ist.
- Key Metrics: Verfolge die richtigen KPIs, ob integriert oder individuell.
- Monitoring: Nutze Dashboards, um kontinuierlich zu bewerten, zu vergleichen und zu entscheiden.
Dashboards erstellen und bearbeiten
Du kannst bestehende Dashboards bearbeiten oder neue erstellen.
Dashboards können vordefinierte Filter enthalten — z. B. die Ansicht auf Clippings eines bestimmten Tags, Marktes oder einer Kampagne beschränken. So passt du jedes Dashboard an konkrete Ziele an.
Charts hinzufügen und anpassen
Jedes Dashboard besteht aus Charts. Du kannst jederzeit neue Charts hinzufügen oder bestehende bearbeiten.
Chart-Typen
- Summary Card – eine zentrale Kennzahl hervorheben.
- Tortendiagramm – Anteile oder Verteilungen visualisieren.
- Balkendiagramm – Werte über Kategorien vergleichen.
- Liniendiagramm – Trends über die Zeit darstellen.
Datenquellen
- Wähle aus integrierten Metriken (Reach, Impressions, AVE, etc.)
- Oder nutze deine individuellen Metriken aus den Projekteinstellungen.
Werte gruppieren
Lege fest, wie Daten gruppiert werden sollen: nach Tags, Kanälen, Märkten oder beliebigen von dir definierten Metriken. Dadurch bleibt das Dashboard flexibel für unterschiedliche Analyse-Perspektiven.
Anordnen und Interagieren
- Charts anordnen: Per Drag & Drop die Reihenfolge passend gestalten.
- Interaktive Filter: Filter spontan anwenden, um neue Blickwinkel zu erkunden, ohne das Dashboard dauerhaft zu ändern.
Best Practices
- Starte mit wenigen, zentralen Charts, die an deine Kommunikationsziele gekoppelt sind.
- Nutze Tags und individuelle Metriken, um Dashboards für Kampagnen oder Kunden zu personalisieren.
- Halte Dashboards übersichtlich und fokussiert — zu viele Charts erschweren klare Insights.
✅ Mit einem eingerichteten Analytics-Dashboard hast du jederzeit einen klaren, interaktiven Überblick über deine PR-Performance — bereit zum Lernen, Optimieren und Teilen im Team oder mit Kunden.