Erstes Projekt erstellen
Branding, Metriken, Tags und Datenquellen konfigurieren
Projekte sind der Ort, an dem bei aclipp alles zusammenläuft. Jedes Projekt ist dein zentraler Raum, um Clippings zu sammeln, Metriken einzurichten und das Erscheinungsbild deiner Reports zu gestalten. Durch die Anpassung an Marke oder Kunde legst du die Grundlage für aussagekräftige Insights und professionelle, automatisierte Reports.
In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Projekt erstellst — vom Namen und Design über eigene Metriken und Tags bis hin zu Integrationen. Mit dem richtigen Setup trägt jedes hinzugefügte Clipping sofort zu smarteren Analysen und besseren Reports bei.
Erstes Projekt erstellen
1. Projekt benennen
- Du kannst sofort Clippings hinzufügen — wir empfehlen jedoch, zuerst die Projekteinstellungen zu prüfen.
2. Projekteinstellungen anpassen
- Logo und Titelbild hochladen.
- Markenfarbe festlegen. 👉 Diese Einstellungen prägen das Erscheinungsbild deiner Reports.
3. Metriken definieren
- Starte mit unserer Vorauswahl gängiger PR-Metriken.
- Oder erstelle eigene, passend zu deinen Kommunikationszielen.
- Name und Beschreibung eingeben (unsere KI hilft beim Ausfüllen).
- Typ wählen — Kurztext, Zahl, Dropdown, Schieberegler, Formel u. v. m.
- Metriken den relevanten Kanälen zuordnen. 👉 Metriken werden jedem Clipping hinzugefügt und bilden die Grundlage deiner Insights, Reports und Analytics.
4. Mit Tags organisieren
- Tags mit Namen und Beschreibungen hinzufügen (auch hier hilft die KI).
- Mehrere Tags pro Clipping verwenden. 👉 Ideal zum Filtern; erscheinen auch in Reports und Analytics.
5. Daten verbinden
- Clippings manuell hinzufügen oder über API und Integrationen verbinden.
- Wir verarbeiten deine Daten automatisch über unsere KI-Pipeline. 👉 Fehlt eine Schnittstelle? Melde dich gerne bei uns.
✅ Damit ist dein erstes Projekt bereit — angepasst an deine Marke, deine Metriken und deine Daten.